1-0-0-0: Was bedeutet diese Medikamenten-Dosierung?
1-0-0 Dosierung erklärt: Medikamenteneinnahme morgens
Abdomensonografie: Bauchultraschall einfach erklärt
Abgeflachte Halslordose: Ursachen & Therapien im Überblick
Abkürzung p.o.: Medikamente richtig oral einnehmen
Absprengung am Knochen: Ursachen, Symptome, Therapie
Adenomyose: Ursachen, Symptome & Behandlung einfach erklärt
Afferenzstörung: Symptome, Ursachen & Behandlung
Aktivierungsödem: Ursachen & diagnostische Bedeutung einfach erklärt
Allgemeinzustand reduziert: Bedeutung & Folgen erklärt
Analgesie: Was ist das? Definition und Beispiele
Anisocorie: Ursachen, Symptome & Diagnose - Ungleiche Pupillen erkennen
Appendizitis: Ursachen, Symptome & Behandlung - Blinddarmentzündung erkennen
Arthrose: Ursachen, Symptome und Behandlung einfach erklärt
Artikulieren in der Medizin: Einfache Erklärung
Bandscheibenextrusion: Ursachen, Symptome & Behandlung erklärt
Bizepssehnenanker: Funktion, Verletzungen & Behandlung der Schultersehne
Blande: Bedeutung & medizinische Verwendung einfach erklärt
Breitbasig erklärt: Was Patienten über den medizinischen Begriff wissen sollten
Bulla an der Haut: Ursachen, Erkennung und Behandlung
Chondropathie: Ursachen, Symptome & Behandlung von Knorpelschäden
Chrisofix® Schiene: Innovative Stabilisierung für Verletzungen und postoperative Versorgung einfach erklärt
cMRT des Kopfes: Ablauf, Gründe & Vorteile der Schädel-MRT
CT der Nasennebenhöhlen: Ablauf & Aussagekraft erklärt
Diffus in der Medizin: Einfache Erklärung und Beispiele
Diskopathie: Ursachen, Symptome und Therapie
Diskusdegeneration • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Distale Latenz verstehen: Bedeutung & Messung einfach erklärt
Elongiert
Epicondylus lateralis humeri: Was ist das und warum verursacht es Schmerzen?
Exstirpation: Ablauf, Gründe & medizinische Bedeutung erklärt
Diagnose Code F32.9g: Depressive Episode ohne nähere Angaben erklärt
Fersensporn: Ursachen, Symptome & wirksame Behandlungsmöglichkeiten
FESS: Endoskopische Operation der Nasennebenhöhlen erklärt
Frakturlinie: Bedeutung, Diagnose und Behandlung einfach erklärt
Getriggert: Was bedeutet das psychologisch?
Größenprogredienz: Bedeutung in der Medizin einfach erklärt
Wenn's im Handgelenk hakt: Handwurzel erklärt
Herniert: Ursachen & Symptome einfach erklärt
Hirnvolumenminderung einfach erklärt: Ursachen und Folgen
Hitzewallungen beim Mann: Ursachen, Symptome & Behandlung
Hydronephrose: Ursachen und Symptome leicht erklärt
Hyperalgesie – Verstärkte Schmerzempfindlichkeit: Ursachen, Diagnose & Therapie
Iliakal - Was bedeutet das? - Einfach erklärt
Imponiert in der Medizin: Was es für Diagnosen bedeutet
In domo: Medizinische Versorgung im eigenen Zuhause erklärt
Insertionstendinopathie: Schmerzen am Sehnenansatz verstehen
Intentionstremor: Definition, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Intestinoskopie: Untersuchung des Dünndarms mit moderner Endoskopie einfach erklärt
Jochbeinbogen: Anatomie, Funktion & Behandlung von Verletzungen
Kapillareinsprossung verstehen: Bedeutung & medizinische Relevanz einfach erklärt
Kapselverkalkung im Finger einfach erklärt: Ursachen & Symptome
Karzinom • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
keine Malignität: Bedeutung, Diagnose & medizinische Relevanz
Knochenmarksignal verstehen: Bedeutung & diagnostische Relevanz einfach erklärt
Koloskop: Was es ist und warum es für die Darmgesundheit wichtig ist
Konkremente – Entstehung, Diagnose & Therapie von Nieren-, Gallen- und Speichelsteinen
Kontusionsödem: Ursachen, Symptome & Behandlung
Konusstand: Bedeutung, Diagnose & medizinische Relevanz des Conus medullaris
Koronare STIR-Sequenz, was ist das? - Einfach erklärt
Labrumriss: Ursachen, Symptome & Behandlung der Gelenkverletzung
Lagetyp EKG: Bedeutung und Interpretation einfach erklärt
Lamellen: Struktur, Funktion & Anwendungsgebiete in der Medizin
Lasegue: Was ein negatives Testergebnis bedeutet und was es ausschließt
Leberparenchymschaden: Definition und Ursachen verständlich erklärt
Leukoplakie der Zunge: Ursachen, Symptome & Behandlung
LWK Medizin: Bedeutung und häufige Beschwerden erklärt
Was bedeutet „mäßig“ in der medizinischen Bewertung?
Mäßiggradig erklärt: Bedeutung & Einordnung im Befund
Makroskopie: Was ist das? Eine einfache Definition
Mehrsklerosierung verstehen: Ursachen, Symptome, Behandlung
Meniskopathie • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Motorische Latenz verstehen: Bedeutung & Definition einfach erklärt
Motorische Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) – Ablauf, Werte & Bedeutung
MRT Fuß: Einfache Erklärung und Diagnostik
Nachblutung: Was du über post-operative Blutungen wissen solltest
Nasenmuschel erklärt: Aufbau, Funktion, Probleme
Nasenmuschelhyperplasie: Ursachen & Therapie erklärt
Nasenseptumdeviation: Ursachen & Symptome erklärt
Nasentamponaden: Was Patienten über Anwendung und Zweck wissen müssen
Nebenniere verplumpt: Erklärung und mögliche Ursachen
Nephrolithiasis: Ursachen, Symptome und Behandlung verständlich erklärt
Neurologischer Untersuchungsbefund verstehen: Bedeutung & Definition einfach erklärt
Nicht dislozierte Fraktur: Ursachen, Diagnose & Behandlung
Nieren orthotop: Bedeutung und gesundheitliche Folgen
Ödematisierung einfach erklärt: Ursachen und Symptome
Orthotope Lage: Einfach erklärt und ihre Bedeutung
Os Tibiale Externum: Ursachen und Symptome einfach erklärt
Ossär: Was ist das? Definition und Erklärung für Patienten
Ossäre Läsionen: Ursachen, Symptome & Behandlung erklärt
Osteochondrose: Ursachen, Symptome und Therapie
Osteophytäre Anbauten: Ursachen, Symptome & Behandlung
Osteophytäre Ausziehungen: Ursachen und Symptome einfach erklärt
Papillom: Ursachen, Symptome & Behandlung einfach erklärt
Partialläsion • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Pelottierung • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Periartikuläre Weichteile verstehen: Aufbau & medizinische Bedeutung einfach erklärt
Pflasterverband richtig anwenden – Schutz & Heilung für Wunden
Plica-Syndrom im Knie: Ursachen, Symptome und Therapie
Polypen: Was sie sind und warum sie überwacht werden sollten
Pyelon erklärt: Bedeutung und Wissenswertes
Quadrizepssehne • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Regelrechte Artikulation: Bedeutung & häufige Störungen
Reizzustand: Ursachen, Symptome & Behandlung einfach erklärt
Resektat: Von der Entnahme bis zur Laboruntersuchung erklärt
Resektion verstehen: Operative Entfernung einfach erklärt
Residuen in der Medizin: Einfach erklärt und erkannt
Retentionszyste: Entstehung, Symptome & Behandlung erklärt
Retrolisthese: Definition und Symptome verständlich erklärt
Rhinosinusitis erklärt: Ursachen, Symptome & Behandlung
Schleimhauthyperplasie: Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten
Schmerzadaptiert trainieren: Was es bedeutet & wann es hilft
Schmerzsymptomatik • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Sehnerv: Aufbau, Funktion & mögliche Störungen erklärt
Sicherheit für das Knie: Semitendinosus-Sehne erklärt
Septierte Zyste einfach erklärt: Ursachen und Symptome
Signalalterationen in MRT & CT – Was sie bedeuten & wann sie wichtig sind
Signalalteriertes Gewebe: Ursachen und Bedeutung im MRT
Signalanhebung erklärt: Was die helle Zone im MRT-Bild bedeutet
Spondylolisthese: Definition und Symptome verständlich erklärt
Sputum: Definition, Bedeutung & Ursachen einfach erklärt
Streckfehlhaltung LWS: Ursachen und Symptome erklärt
Synovialschlauch: Funktion & medizinische Bedeutung einfach erklärt
Tacrolimus Spiegel - Definition und Erklärung für Patienten
Teilruptur: Bedeutung und Symptome einfach erklärt
Unkarthrose erklärt: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Unterpol der Brust: Bedeutung, Ästhetik & Korrekturen
Vasosklerose verstehen: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Ventralhernie verstehen: Ursachen, Symptome, Therapie
Ventrolateral: Lagebezeichnung im Körper einfach erklärt
Verdachtsdiagnose • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Weber-A-Fraktur: Ursachen, Symptome & Behandlung
Weichteilödem • Bedeutung • Medizinische Fachbegriffe erklärt
Weichteilschwellung: Ursachen & was dahinterstecken kann
Wie viele Rippen hat ein Mensch? Aufbau & Funktion erklärt
Wiedervorstellung: Warum Folgetermine so wichtig sind
Insertionstendinopathie: Schmerzen am Sehnenansatz verstehen
Xylomethazolin: Der Wirkstoff und seine Risiken erklärt
Z.n. in der Medizin: Was bedeutet die Abkürzung?
Zahnstatus verstehen: Von Zahnschema bis Krankenkasse
Zirkumferenz erklärt: Umfang, Formel & medizinische Bedeutung
Zwischenanamnese – Bedeutung, Ablauf & Tipps für Patienten